Der Senat von Berlin hat in einer Hau-Ruck Aktion beschlossen das Gesetz zum Tempelhofer Feld zu ändern um eine Bebauung mit Flüchtlingsunterkünften voranzutreiben. Dabei werden Pläne zu Bürgerbeteiligung komplett ignoriert und Fakten geschaffen. Die Wünsche der Nutzer des Feldes werden komplett ignoriert. Meiner Meinung nach ist die Schaffung von Flüchtlingsunterkünften nur ein Vorwand um endlich die Bebauung des Feldes beginnen zu können. Die auf den Flächen A und B stehenden Projekte und Aktionsflächen müssen weichen.
Der Tagesspiegel berichtet hier über die Pläne:
Da man als Einzelperson nichts erreichen kann empfehle ich euch sich den Vorgang bei der Initiative 100% Tempelhofer Feld anzusehen und diese zu unterstützen. Nur mit einer Bündelung aller Kräfte kann man vielleicht dieses Vorhaben des Senats noch irgendwie stoppen. Informationen findet ihr hier:
Es gibt bereits eine Petition um das Tempelhofer Feld als Kulturerbe zu erhalten und so vielleicht die Bebauung zu verhindern. Die Petition könnt ihr hier finden und ich hoffe auf lebhafte Beteiligung:
https://weact.campact.de/petitions/tempelhofer-feld-als-weltkulturerbe-eintragen
Lasst dem Senat diesen Vorstoß nicht einfach durchgehen. Verantwortlich sind unser Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU). An diese kann man sicherlich auch persönliche Einwendungen gegen dieses Projekt machen. Man muss als Bürger dieser Stadt nicht alles ohne Widerspruch hinnehmen.
/update 22.11.23
Über Nacht haben sich schon wieder Änderungen ergeben. Die Fläche B soll nun weiter nördlich auf dem Parkplatz P2 liegen.
BZ: https://www.bz-berlin.de/berlin/tempelhof-schoeneberg/senat-will-auf-dem-tempelhofer-feld-bauen
Andere Quellen sagen, das der Bereich B komplett aufgegeben wird. Im Bereich A stellt man nun fest, das dort der Zirkus steht und Sportplätze angelegt sind. Das will man ‘im Notfall’ woanders hin verlegen. Wohin bloß? Mal sehen was sich in den nächsten Stunden wieder ändert und welche Nebelkerzen noch gezündet werden.
Ein weiteres Update zu diesem Thema:
Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus will die Berliner erneut über eine Bebauung des Tempelhofer Feldes abstimmen lassen. Das bestätigte der Fraktionsvorsitzende Dirk Stettner auf Nachfrage am Sonntagabend. Ein entsprechender Beschluss sei auf der Fraktionsklausur in Warschau verabschiedet worden. Zuerst hatte der rbb berichtet.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/randbebauung-des-tempelhofer-feldes-cdu-fraktion-will-berliner-erneut-abstimmen-lassen-10840762.html